- bietet 30 Plätze für seelisch, körperlich und/oder sexuell misshandelte oder bedrohte Frauen und ihre Kinder als vorübergehenden Zufluchtsort an. Frauen finden Unterkunft in 2- oder 3-Bettzimmern. Wir bemühen uns, Müttern mit ihren Kindern einen eigenen Raum zur Verfügung zu stellen. Küchen, Badezimmer und Waschküche werden gemeinsam genutzt. Ein Gruppenraum ist ebenfalls vorhanden.
- steht betroffenen Frauen kostenfrei zur Verfügung
- ist offen für Frauen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Religion und ihren Einkommensverhältnissen. Wir bemühen uns bei Bedarf um muttersprachliche Beratung oder Dolmetscherinnen.
- bietet in einem außerhäusigen Kinderbereich spezifische Unterstützung für die Kinder in Einzel- und Gruppenaktivitäten an.
- versteht sich als Projekt der Hilfe zur Selbsthilfe. Wir orientieren uns in unserer Arbeit an der individuellen Lebenssituation jeder einzelnen Frau, ihren Bedürfnissen, Problemlagen und Stärken.
- unterstützt Strukturen, in denen sich Frauen gegenseitig helfen und unterstützen, Gemeinsamkeiten entdecken und Verschiedenheiten respektieren.
Nicht aufgenommen werden können
- alkohol- oder drogenabhängige Frauen, die nicht bereit sind in Entzug und Therapie zu gehen.
- Jungen über 14 Jahre
- Frauen, die die alltäglichen Angelegenheiten wie Putzen, Einkaufen, Kochen etc. dauerhaft nicht selbstständig bewältigen können.
- Frauen, die einen barrierenfreien Zugang benötigen. (Für einen Rollstuhlgeeigneten Zugang wenden Sie sich bitte an Frauen helfen Frauen e.V. oder 2. Hamburger Frauenhaus e.V.)